Durchsuchen nach
Author: TNG Team

Informationsveranstaltung Stadthalle Friedberg am 2. Juli 2024

Informationsveranstaltung Stadthalle Friedberg am 2. Juli 2024

oder als Insider für die Anwesenden „Wenn Hessen und Bayern nur einen Mausklick voneinander entfernt sind“ Zugegeben, ein bisschen aufgeregt waren wir schon – was würde uns zugereiste „Muscheltreter“ aus dem hohen Norden erwarten? Und was soll ich sagen ausser „Danke“ für eine sehr offene und wertschätzende Diskussion, viele richtig gute Fragen und großes Interesse in den Einzelgesprächen zum Ende der Veranstaltung. Auch für das eine oder andere „Augenzwinkern“ fand sich ein Plätzchen. Kurzer Abriss der besprochenen Inhalte auch für…

Weiterlesen Weiterlesen

Jetzt geht’s lo-hos, jetzt geht’s lo-hos

Jetzt geht’s lo-hos, jetzt geht’s lo-hos

Der offizielle Tiefbaustart auf Fehmarn ist erfolgt. 🥳 „Was lange währt, wird endlich gut“, fasst es Dirk Frohberg, Erster Stadtrat (FWV) treffend zusammen. Mit einem symbolischen Spatenstich in Todendorf startet der Glasfaserausbau in der letzten Region Ostholsteins. Damit ist ein wesentlicher Meilenstein für die vermutlich wichtigste Infrastruktur-Maßnahme für die Fehmaraner:innen der letzten und kommenden Jahrzehnte erreicht. „Ursprünglich war das Thema Glasfaser noch reichlich abstrakt“, erinnert sich Hans-Peter Zink, Bürgermeister Altenkrempe und Vorsitzender des ZVO-Breitbandausschusses, „und dann kam Corona.“ Plötzlich hatten…

Weiterlesen Weiterlesen

Update Hessen: Spatenstich und Aktivierung

Update Hessen: Spatenstich und Aktivierung

Wir haben unser erstes Ausbauprojekt im Landkreis Gießen mit dem traditionellen Spatenstich in Pohlheim begonnen. Insgesamt bauen wir dort mehr als 70 Kilometer Trasse, um rund 6.900 Haushalte an unser Glasfasernetz anzuschließen. Bereits im Frühjahr 2025 werden wir -Stand heute- die Pohlheimer Hausanschlüsse aktivieren. 💪 Auch in Gießen selbst treiben wir den Ausbau des Glasfasernetzes voran. Am 12.07. findet dafür die erste Infoveranstaltung in Gießen-Kleinlinden statt. Außerdem stehen unmittelbar zwei erfolgreich erreichte Meilensteine in den nächsten Wochen an. 🥳 Den…

Weiterlesen Weiterlesen

Hessen: Der Countdown zum Baustart

Hessen: Der Countdown zum Baustart

Der Weg zum erfolgreichen Ausbau beginnt, lange bevor der erste Bagger anrückt. Denn hinter den Kulissen laufen bei uns die Vorbereitungen bereits auf Hochtouren. Doch was genau passiert zwischen der ersten Ankündigung und dem eigentlichen Baustart? Der Dialog Zuerst treten wir in den Dialog mit den Kommunen und Gemeinden, u.a. um die Verlegung unserer Glasfaser auf öffentlichem Grund zu beantragen. Dazu gehört ein Auftaktgespräch mit dem oder der Bürgermeister:in und den Fachbereichsleiter:innen. Wir besprechen lokale Besonderheiten und was die Gemeinde…

Weiterlesen Weiterlesen

Wenn der Router nicht funktioniert – eine Tragödie mit vielen Akten

Wenn der Router nicht funktioniert – eine Tragödie mit vielen Akten

Endlich ist der Glasfaseranschluss im Haus und dann scheitert’s am Router. Damit ihr dem ersten Impuls, das Ding einfach gegen die Wand zu pfeffern, nicht nachgehen müsst, haben wir euch ein paar Tipps zusammengestellt, wie ihr das Problem lösen könnt:   Eine Frage des Hauptdarstellers: Welchen Router habt ihr? Wenn ihr den Router im Tarif mitgebucht habt, habt ihr in den meisten Fällen entweder die FRITZ!Box 7590(AX) zuhause oder die FRITZ!Box 7530AX.   Prüft immer zuallererst die Verkabelung. Bei einem Glasfaseranschluss braucht…

Weiterlesen Weiterlesen

Update Ostholstein: Unsere neuen Tarife jetzt überall!

Update Ostholstein: Unsere neuen Tarife jetzt überall!

Wir rollen den roten Teppich aus, denn die volle Geschwindigkeit unserer 1.000er Tarife kommt jetzt auch direkt zu euch nach Ostholstein! Der Daten-Turbo, um euren Tarif aufzumotzen. Egal ob per E-Mail oder Telefon, wir stehen bereit, um euch den Wechsel so einfach wie möglich zu machen. Vereinbart direkt euren persönlichen Telefon-Termin mit uns und taucht ein in die Welt ultraschneller Verbindungen: https://www.terminland.de/tng/online/Support Was bedeutet eigentlich LWL-Montage? Der Tiefbau bei dir ist abgeschlossen und das Leerohr ist schon verlegt. Jetzt steht…

Weiterlesen Weiterlesen

Update Hessen: Vom Herz zum Finger – ein Exkurs in die Anatomie des Glasfaserausbaus 

Update Hessen: Vom Herz zum Finger – ein Exkurs in die Anatomie des Glasfaserausbaus 

Das Leerrohr ist längst verlegt, die Glasfaser eingeblasen und trotzdem habt ihr noch kein Highspeed-Internet? Das liegt daran, dass wir derzeit schneller als Lichtgeschwindigkeit bauen – wirklich kein Scherz.  Normalerweise folgen wir beim Ausbau der goldenen Regel: „Vom  Herz zum Finger“. Damit meinen wir, dass wir immer vom bestehenden aktiven Netz zu den noch nicht angeschlossenen Gebieten und Häusern bauen. Ähnlich wie das Herz, das das Blut durch den Körper bis in die Fingerspitzen pumpt, folgen wir beim Bau damit…

Weiterlesen Weiterlesen

Update für Ostholstein im April

Update für Ostholstein im April

Hat bei euch schon mal jemand unangekündigt an der Tür geklingelt und wollte eine Baubegehung machen? 🤔 Normalerweise kommt das nicht vor, denn unsere Tiefbaupartner vereinbaren in der Regel immer einen Termin mit euch, wie übrigens auch gerade auf Fehmarn. Dort sind die Begehungen in vollem Gange. Wer noch keinen Termin hat: Checkt eure Mails auf Terminanfragen von der Firma Buelicom. 💡  Warum kommt es manchmal aber eben doch vor, dass wir unangekündigt vor eurer Haustür stehen?   Die Erklärung ist…

Weiterlesen Weiterlesen

Was haben Hefeteig und Asphalt gemeinsam?

Was haben Hefeteig und Asphalt gemeinsam?

oder „Warum schließen wir von uns geöffnete Gehwege eigentlich noch nicht mit Asphalt?!“ Hefeteig und Asphalt benötigen vor allem eins, damit sie „funktionieren“ – und das ist Wärme. Asphalt muss in Asphaltmischwerken kochend heiß auf LKW geladen werden und heiß an der jeweiligen Baustelle ankommen. Dafür ist es allerdings noch zu kalt – der Asphalt käme zu kalt an den Baustellen an. Aus diesem Grund sind Asphaltmischwerke aktuell auch noch geschlossen. Voraussichtlich gibt es „heiße Ware“ deshalb erst wieder ab…

Weiterlesen Weiterlesen

Was war los in Rotenburg?

Was war los in Rotenburg?

Eigentlich ist es bei uns eine lieb gewonnene Tradition, den Baustart in komplett neuen TNG-Ausbaugebieten u.a. mit Vertreter:innen der Stadt durch einen Spatenstich feierlich zu begehen. Der wäre für den Baustart in Rotenburg an der Fulda fällig gewesen. Leider spielt uns dabei manchmal die Gesundheit einen Streich -> deshalb kein Spatenstich vor Ort.Das ist besonders ärgerlich, weil wir die Ersten sind, die in der Kernstadt von Rotenburg sowie Brach und Lispenhausen den Ausbau starten.  Und für alle, die auf einen…

Weiterlesen Weiterlesen