Durchsuchen nach
Author: TNG Team

Auszeichnung für Einsatz um Glasfaserausbau für Kiels Oberbürgermeister Dr. Ulf Kämpfer

Auszeichnung für Einsatz um Glasfaserausbau für Kiels Oberbürgermeister Dr. Ulf Kämpfer

Kiel – Das Thema Glasfaserausbau ist in Kiel und Umgebung mittlerweile in nahezu aller Munde. Die TNG Stadtnetz GmbH bereitet den Ausbau in mehr als 20 Stadtteilen und Gemeinden in und um Kiel vor. Dazu kommen Aktivitäten weiterer Telekommunikationsanbieter in mehreren Stadtgebieten. An der Entstehung dieser Infrastrukturprojekte für die Zukunft der Landeshauptstadt war dabei auch Oberbürgermeister Dr. Ulf Kämpfer von Beginn an maßgeblich beteiligt. Eine Bundesförderung ist im städtischen, als derzeit gut versorgt geltenden Gebiet nicht möglich. Darum unterstützt die…

Weiterlesen Weiterlesen

Baustart in Neukirchen – Begehungen im gesamten Schwarm 2

Baustart in Neukirchen – Begehungen im gesamten Schwarm 2

Ostholstein – Es geht los! Mitte März fiel der Startschuss für den Ausbau eines reinen Glasfasernetzes in der Gemeinde Neukirchen. Seit den ersten Baugesprächen im Januar 2022 hat die beauftragte Tiefbaufirma die Zeit genutzt und ist tätig geworden. Als erste Maßnahme fanden Begehungen entlang der geplanten Trasse statt, um herauszufinden auf welchen Untergründen gearbeitet wird und dementsprechend Gerät und Material einzuplanen. Nun ist der Baustart erfolgt und in der Ortschaft Neukirchen finden die ersten Tiefbauarbeiten statt. Von dort aus wird…

Weiterlesen Weiterlesen

Glasfaserausbau wird von TNG mit modernster Technik umgesetzt

Glasfaserausbau wird von TNG mit modernster Technik umgesetzt

04.03.2022 – Um effizient und zügig den Kernort und die zugehörigen Ortschaften von Alsfeld mit gigabitschnellem Internet zu versorgen, setzt die TNG Stadtnetz GmbH (TNG) auf moderne Technik: Aufmerksame Bürger:innen aus Alsfeld können dieser Tage ein Fahrzeug von TNG entdecken, das mit einem LiDar-System (Light Detection and Ranging) ausgerüstet ist, welches mit Hilfe eines Laserpulses Messungen durchführt, mit denen Oberflächenkarten erstellt werden können. Dieser bedeutende Schritt der Planung ist notwendig, um vor Baubeginn eine konkrete Ausführungsplanung erstellen zu können. Mit…

Weiterlesen Weiterlesen

Das TNG Infomobil ist im März in Kiel und Umland unterwegs

Das TNG Infomobil ist im März in Kiel und Umland unterwegs

Kiel – Das Infomobil ist rund um die Kieler Förde im Einsatz und bietet Interessierten regelmäßig die Möglichkeit sich persönlich beraten zu lassen, Wissenswertes rund um die Glasfaser zu erfahren und sich einen Glasfaseranschluss zu sichern. Die TNG Mitarbeiter:innen beantworten vor Ort alle Fragen und informieren die Besucher:innen ausführlich zum Thema Glasfaserausbau, der Technik und den Produkten. Im März 2022 finden Interessierte das Infomobil hier: Montag: Suchsdorf – Edeka FiedlerDienstag: Schwentinental – Dorfplatz OT RaisdorfMittwoch: Altenholz-Klausdorf – FamilaDonnerstag: Altenholz-Klausdorf –…

Weiterlesen Weiterlesen

Hauneck und Haunetal können sich noch auf die Zukunft vorbereiten

Hauneck und Haunetal können sich noch auf die Zukunft vorbereiten

03.03.2022 – Noch bis zum 30.04.2022 läuft die Vermarktungsphase der TNG Stadtnetz GmbH in den Gemeinden Hauneck und Haunetal. Die Einwohner:innen können sich bis Ende April den kostenlosen Hausanschluss für das TNG Glasfasernetz und damit den sichersten und zuverlässigsten Internetanschluss der Republik sichern. Ab einer Beteiligung von mindestens 40 % aller Haushalte in der jeweiligen Gemeinde startet TNG in die Planung des leistungsstarken Netzes. TNG möchte mit dem Ausbau eines durchgängigen Glasfasernetzes bis in die Häuser (FTTH, fibre- to-the-home) eine…

Weiterlesen Weiterlesen

Arbeiten in Scharbeutz kurz vor Abschluss

Arbeiten in Scharbeutz kurz vor Abschluss

Ostholstein – Oft gab es Verzögerungen und lange warten die Kund:innen in der Gemeinde Scharbeutz in Ostholstein bereits auf ihren Glasfaseranschluss. Die gute Nachricht ist jetzt: Bis Mitte März werden die Arbeiten in den Ortschaften Klingberg, Gronenberg, Pönitz und Pönitz am See abgeschlossen sein. Die Firma Stuhr wird sich bis dahin weiter den Hausanschüssen widmen und diese aktivieren.Wir freuen uns über den Fortschritt und darüber alle als aktive Kund:innen begrüßen zu dürfen! 0 0

Erster Bauabschnitt im Tiefbau fertiggestellt – TNG schließt Gemünden (Felda) an

Erster Bauabschnitt im Tiefbau fertiggestellt – TNG schließt Gemünden (Felda) an

25.02.2022 -In etwas mehr als einem Monat konnte die TNG Stadtnetz GmbH die Tiefbauarbeiten im Ort Burg-Gemünden, dem größten der Gemeinde, nahezu abschließen. Dafür wurden auf einer Länge von rund 6,5 km zahlreiche Leerrohrverbände verlegt, die für das Ziehen der Glasfaserkabel notwendig sind. Weiterhin konnten bereits 150 Hausanschlüsse für Einwohner:innen in Burg-Gemünden gelegt werden. Ein weiterer Schritt, der das sogenannte „Einblasen“ der Glasfaserkabel näherbringt, folgt: Es werden Nahverteilerkästen aufgestellt, von denen die einzelnen Glasfasern über die Hausanschlüsse ins Haus geleitet…

Weiterlesen Weiterlesen

Die Gemeinde Lutterbek geht ans Glasfasernetz

Die Gemeinde Lutterbek geht ans Glasfasernetz

Probstei – Mit großen Schritten ist der Glasfaserausbau in der Region Probstei vorangegangen und so können bereits die ersten großen Erfolge gefeiert werden. Nach knapp einem Jahr Bauzeit sind jetzt die ersten Hausanschlüsse in der Gemeinde Lutterbek an das Glasfasernetz angeschlossen worden und die Kund:innen können die Vorzüge des schnellen Internets genießen. Dieser „historische Moment“, wie Herr Wolf Mönkemeier vom Breitbandzweckverband Probstei diesen Tag bezeichnete, wurde in kleiner Runde zelebriert. Vertreter der ausführenden Firmen Pohl GmbH und Westenergie AG sowie…

Weiterlesen Weiterlesen

Online-Informationsveranstaltungen für Kiel und Umland

Online-Informationsveranstaltungen für Kiel und Umland

Kiel – Der Glasfasernetzausbau rund um die Kieler Förde ist bereits gestartet und wird im Laufe des Jahres in weiteren Gemeinden und Stadtteilen fortgesetzt. Bürger:innen aus Kiel und Umland haben die Möglichkeit, sich in Online-Informationsveranstaltungen umfassend über die Glasfaserprojekte von TNG zu informieren und können hier Wissenswertes rund um das Thema Glasfaser, zu den Ausbaugebieten, der Technik und den Produkten erfahren. Über die Chatfunktion gibt es außerdem die Möglichkeit Fragen zu stellen. Dienstag, 22. Februar 2022 um 19 Uhr Dienstag,…

Weiterlesen Weiterlesen