Durchsuchen nach
Author: TNG Team

Es geht weiter – Spatenstich in der Probstei erfolgt

Es geht weiter – Spatenstich in der Probstei erfolgt

Probstei – Am 11.03.2021 erfolgte der Spatenstich für den Glasfaserausbau in der Probstei und damit auch der Startschuss für die sichtbaren Arbeiten im Ausbaugebiet. Aufgrund der Coronabeschränkungen fand der Spatenstich leider ohne geladene Gäste statt. Wolf Mönkemeier vom Breitbandzweckverband begrüßte eine kleine Runde von Vertretern der TNG, des Planungsbüros MRK sowie je einen Vertreter der ausführenden Baufirmen und sagte: „Heute ist ein historischer Tag. Gern hätten wir den Tag in gebührenden Rahmen gefeiert, aber ich möchte die Gelegenheit nutzen, um…

Weiterlesen Weiterlesen

Freiensteinau erreicht Planungsphase

Freiensteinau erreicht Planungsphase

Hessen – Nach der erfolgreichen Bedarfsermittlung für ein zukunftssicheres Glasfasernetz  in der Gemeinde Freiensteinau hat das Projekt der TNG Stadtnetz GmbH (TNG) die dritte von sieben Ausbauphasen erreicht, in der die Planung ansteht. Zu den Tätigkeiten des beauftragten Planungsbüros Stadtnetze Nord GmbH gehören unter anderem die Planung des Trassenverlaufs auf Grundlage der eingereichten Vorverträge, die Berechnung der benötigten Materialmengen sowie das Einholen von Informationen zu den vorhandenen Untergründen und Bodenbeschaffenheiten. In Kürze werden auch die Auftragsbestätigungen versendet.  Für den darauffolgenden Tiefbau…

Weiterlesen Weiterlesen

Beratungstermine in Alsfeld

Beratungstermine in Alsfeld

Hessen – Bürger:innen der Stadt Alsfeld inklusive Kernort können ab sofort die Beratungstermine vor Ort nutzen. In einem persönlichen Gespräch mit einer:m Kundenberater:in können Sie individuelle Fragen zum Glasfaserprojekt und den Produkten stellen. Die Termine werden mit der Genehmigung des Gesundheitsamtes des Vogelsbergkreises und unter strengen Hygiene- und Abstandsmaßnahmen durchgeführt.Sollten Sie den Termin in Ihrer Ortschaft nicht wahrnehmen können, dann nutzen Sie einfach einen anderen Termin, gerne auch im Nachbarsort. Jeden dienstag und mittwoch bis 28.04., 16:00 – 19:00 Uhr,…

Weiterlesen Weiterlesen

Verlängerte Abgabefrist des Vorvertrags in Herbstein, Schwalmtal und Grebenhain

Verlängerte Abgabefrist des Vorvertrags in Herbstein, Schwalmtal und Grebenhain

Hessen – Da wir Ihnen die persönliche Beratung vor Ort durch die pandemiebedingten Einschränkungen in den letzten Wochen nicht anbieten konnten, freuen wir uns, dies jetzt nachholen zu können und verlängern dazu den Aktionszeitraum für die Stadt Herbstein und die Gemeinden Grebenhain und Schwalmtal bis zum 30. April 2021. Nutzen Sie daher die Beratungstermine, in denen Sie in einem persönlichen Gespräch mit einer:m Kundenberater:in individuelle Fragen zum kostenlosen Hausanschluss, dem Projekt und den Produkten stellen können. Die Termine werden mit…

Weiterlesen Weiterlesen

Glasfaser für Kiel aus Kiel!

Glasfaser für Kiel aus Kiel!

Kiel – Mit dem heutigen Pressetermin vor dem Kieler Rathaus fiel der Startschuss für das Glasfaserprojekt in der Schleswig-Holsteiner Landeshauptstadt. Gemeinsam mit dem Kieler Oberbürgermeister Ulf Kämpfer vermeldeten TNG-Geschäftsführer Dr.-Ing. Volkmar Hausberg und Norbert Peters, Abteilungsleiter Projektmanagement, die Pläne für das große Infrastrukturprojekt. „Eine hochleistungsfähige Internetverbindung durch ein flächendeckendes Glasfasernetz ist eines der zentralen Infrastrukturthemen für Kiel – und das nicht erst seit der Corona-Pandemie“, sagt Oberbürgermeister Dr. Ulf Kämpfer. „Mit der TNG Stadtnetz GmbH investiert jetzt auch ein Kieler…

Weiterlesen Weiterlesen

Erster Spatenstich zum Glasfaserausbau in der Probstei

Erster Spatenstich zum Glasfaserausbau in der Probstei

Probstei – Am 11.03.2021 um 11 Uhr geht es los! Nachdem nun in den vergangenen Wochen zahlreiche Vorarbeiten zum Glasfaserausbau stattgefunden haben, kann das große Infrastrukturprojekt des Breitbandzweckverband Probstei nun richtig loslegen. Die letzten Wochen führten die Mitarbeiter:innen der Unternehmen Westenergie AG und Willi Pohl GmbH die Begehungen der Trassen vor Ort durch. Außerdem wurden die Hausbegehungen, die nach und nach bei allen Kunden durchgeführt werden, vorbereitet. Ein großer und wichtiger Arbeitsschritt, der der ebenfalls noch nicht sichtbar stattgefunden hat,…

Weiterlesen Weiterlesen

Scharbeutz: Bahnquerung Gleschendorf-Klingberg steht noch aus

Scharbeutz: Bahnquerung Gleschendorf-Klingberg steht noch aus

Ostholstein – Die Aktivierung der Glasfaseranschlüsse wird sich in einigen Ortschaften in Scharbeutz verzögern. Betroffen davon sind Klingberg, Schürsdorf, Gronenberg, Pönitz am See und Pönitz. Leider ist die Genehmigung der Bahn zur Querung der Gleise noch nicht eingetroffen. Daher fehlt an dieser Stelle ein Teilstück, sodass noch kein durchgängiger Leerrohrverband hergestellt werden konnte. Derzeit gehen wir davon aus, dass diese fehlende Genehmigung im Sommer kommen wird und wir dann schnellstmöglich die Querung durchführen können. Bis auf dieses Teilstück ist der…

Weiterlesen Weiterlesen

Online-Informationsangebote für Laboe

Online-Informationsangebote für Laboe

Laboe – Um auch in der aktuellen Lage einen möglichst persönlichen Kontakt zu Glasfaser-Interessierten herzustellen und noch offene Fragen zu beantworten, bieten wir Infoveranstaltungen und Beratungen online an. Für die Teilnahme an diesen Veranstaltungen ist keine Registrierung oder Anmeldung erforderlich. Zum Einschalten müssen Bürger:innen lediglich auf den Link auf www.tng.de/laboe klicken. Bei den Online-Infoveranstaltungen halten wir einen Live-Vortrag zum Projekt, der Technik und den Produkten, während TNG-Mitarbeiter:innen parallel im Chat zur Verfügung stehen. 22. Februar um 18 Uhr und 05. März um…

Weiterlesen Weiterlesen

Online-Beratung ab 15. Februar

Online-Beratung ab 15. Februar

Online-Beratung ab 15. FebruarHessen – Ab Montag, den 15. Februar 2021 können Bürger:innen sich sicher und bequem von zu Hause aus über die Online-Beratung im Einzelgespräch mit unserer Kundenbetreuung über den kostenlosen Glasfaseranschluss informieren. Dabei können Glasfaser-Interessierte über ein Video-Telefonat individuelle Fragen stellen und Hilfe beim Ausfüllen der Auftragsformulare erhalten. Anwohner:innen in Herbstein, Schwalmtal und Grebenhain können sich von montags bis freitags von 15:00 bis 19:00 Uhr sowie samstags von 10:00 – 13:00 Uhr über die Online-Beratung informieren. Die Online-Beratungen für…

Weiterlesen Weiterlesen

Die Tiefbauarbeiten in Wangels schreiten weiter voran

Die Tiefbauarbeiten in Wangels schreiten weiter voran

Ostholstein – In der Gemeinde Wangels machen die Tiefbauarbeiten Fortschritte beim Bau der Außerortsstrecken. Das Unternehmen Kabel- und Fernmelde-Montage GmbH (KFM) teilte mit, dass mit den Spülbohrarbeiten begonnen wurde. Für diese Arbeiten wurde ein Zeitraum von etwa vier Wochen anberaumt. Im Anschluss daran geht es mit dem Kabelpflug, mit dem ein minimalinvasiver Eingriff gewährleistet wird, und den Strecken, auf denen klassischer Tiefbau zum Einsatz kommt, weiter. Der endgültige Abschluss der Tiefbauarbeiten in Wangels wird in drei Monaten erwartet, sofern die Witterung…

Weiterlesen Weiterlesen