Durchsuchen nach
Author: TNG Team

Netzerweiterung in der Südermarsch

Netzerweiterung in der Südermarsch

Südermarsch – Das große Infrastrukturprojekt ist nahezu abgeschlossen und viele zufriedene Kund:innen können bereits ihr gigabitschnelles Internet genießen. Für alle anderen, die bisher noch nicht die Chance genutzt und sich einen Glasfaseranschluss gesichert haben, gibt es jetzt noch einmal die Möglichkeit sich anzuschließen. Im Zuge unserer Netzerweiterung können sich bis zum 30. Juni 2021 alle Bewohner:innen in den Gemeinden Kronprinzenkoog, Kaiser-Wilhelm-Koog, Friedrichskoog und Marnderdeich Ihren Glasfaser-Hausanschluss für nur 99 € statt 250 € sichern, zuzüglich 44 € pro laufenden Meter Leerrohrverlegung oder…

Weiterlesen Weiterlesen

Bosau hat Phase 6 erreicht

Bosau hat Phase 6 erreicht

Ostholstein – Die Gemeinde Bosau hat Phase 6 erreicht. Nachdem wichtige Verbindungen außerorts gebaut und geschlossen werden konnten, hat die LWL-Montage begonnen. Aktuell fehlt nur noch ein kleiner Lückenschluss außerorts, um einen durchgängigen Leerrohrverband zu bekommen und alle Anschlüsse mit der Glasfaser erreichen zu können. Bis auf diesen sind jedoch alle Verbindungsstücke fertig und die LWL-Montage läuft bereits. Die Kolleg:innen der glasfaser nord GmbH arbeiten sich nun sukzessive von Ortschaft zu Ortschaft vor. Geplant ist, die LWL-Montage bis Ende Juni…

Weiterlesen Weiterlesen

TNG-Shop ab dem 26. April wieder geöffnet

TNG-Shop ab dem 26. April wieder geöffnet

Kiel – Ab Montag, dem 26. April hat unser Shop in der Holstenstraße 66-68 in Kiel wieder geöffnet und wir freuen uns darauf Euch wieder persönlich betreuen zu können. Wenn Ihr Fragen zum Glasfaserausbau habt oder Euch gerne zu unseren Tarifen beraten lassen möchtet, schaut gerne zu unseren Öffnungszeiten bei uns vorbei.  Wir sind am Montag und Dienstag von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr, Mittwoch und Freitag von 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr und am Donnerstag von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr…

Weiterlesen Weiterlesen

Bahnquerung in Altenkrempe erfolgreich

Bahnquerung in Altenkrempe erfolgreich

Altenkrempe – Am 21. April erfolgte die geplante Bahnquerung in der Gemeinde Altenkrempe. Die Bahn hatte die Querung für die 16. KW genehmigt und nachdem auch alle Genehmigungen seitens des Straßenbauamtes vorlagen, konnte diese nun planmäßig gebaut werden. Dabei kam ein minimalinvasives Verfahren zum Einsatz, um Umgebung und insbesondere die Bahnschienen nicht zu beschädigen. Mit einem computergestützten Horizontalspülbohrverfahren wurde die Verbindung unterhalb der Bahnschienen hergestellt. Damit ist nun der letzte Lückenschluss vollzogen und auch der Kernort Altenkrempe kann nun versorgt werden.Im nächsten…

Weiterlesen Weiterlesen

Aktionsphase in Alsfeld bis 30. Juni verlängert

Aktionsphase in Alsfeld bis 30. Juni verlängert

Hessen: In Alsfeld wurde die Aktionsphase, während der sich die Bürger:innen für das leistungsstarke Glasfasernetz entscheiden können, bis zum 30. Juni 2021 verlängert. Damit erhält die Stadt Alsfeld, zu der die Kernstadt und auch alle Stadtteile hinzugezählt werden, auch weitere Möglichkeiten auf persönliche Beratung zu dem kostenlosen Glasfaser-Hausanschluss. Einzig ausgenommen ist Lingelbach, denn aufgrund eines dort vorhandenen Ausstiegspunkts an eine Backbone-Anbindung gehört die Ortschaft zum Ausbaugebiet Grebenau. Hier startet der Ausbau bereits im Juni 2021. Die Termine werden in Kürze…

Weiterlesen Weiterlesen

Hohenroda hat Chance auf Glasfaser

Hohenroda hat Chance auf Glasfaser

Hessen – Ab sofort können sich die Bewohner:innen der Gemeinde Hohenroda für den Ausbau eines zukunftsfähigen Glasfasernetzes entscheiden. Noch bis zum 31. Juli 2021 können sich die Bürger:innen mit einem Vorvertrag einen kostenlosen Glasfaser-Hausanschluss sichern. Bei einer Beteiligung von mindestens 40 % aller Haushalte stehen den Bürger:innen und Unternehmen in Hohenroda mit der direkten Glasfaserleitung bis ins Haus künftig Geschwindigkeiten bis in den Gigabitbereich hinein zur Verfügung. Interessierte können Online-Infoveranstaltungen und Online-Beratungen nutzen (weitere Details und Links zum Reinklicken unter www.tng.de/hessen) oder…

Weiterlesen Weiterlesen

Fortschritt im Vogelsbergkreis

Fortschritt im Vogelsbergkreis

Hessen – In den Gemeinden Romrod, Gemünden, Ulrichstein und Freiensteinau geht die Planung des entstehenden Glasfasernetzes voran. In Folge der erfolgreichen Aktionsphasen in diesen Gebieten konnten in den letzten Monaten die Feinplanung für den Ausbau weiter vorangetrieben und die Verträge für mehrere sogenannte Ausstiegspunkte finalisiert werden. Damit ist eine leistungsstarke Backbone-Anbindung an das weltweite Netz für das entstehende Glasfasernetz im Vogelsbergkreis gesichert. Daneben werden derzeit bereits bauvorbereitende Tätigkeiten durchgeführt, zu denen auch die Trassenbegehungen und die Standortermittlung der künftigen Netzknotenpunkte…

Weiterlesen Weiterlesen

Erweiterung der telefonischen Beratungszeiten

Erweiterung der telefonischen Beratungszeiten

Für umfangreiche telefonische Beratung steht die TNG-Kundenbetreuung ab heute montags bis freitags von 09:00 bis 19:00 Uhr für Glasfaser-Interessierte zur Verfügung. Bürger:innen erreichen die Kolleg:innen unter der Telefonnummer 0431 / 908 908 oder jederzeit auch per E-Mail an info@tng.de. Interessierte aus Hessen erhalten Beratung unter der bekannten Telefonnummer 0431 / 530 50 400 sowie über E-Mail an hessen@tng.de 0 0

Mücke, Teile von Schlitz, Homberg, Schotten und Kirtorf haben Chance auf Glasfaser

Mücke, Teile von Schlitz, Homberg, Schotten und Kirtorf haben Chance auf Glasfaser

Hessen – Weitere Gebiete im Vogelsbergkreis können sich bei einer Beteiligung von mindestens 40 % aller Haushalte im jeweiligen Gebiet den Glasfaserausbau sichern. Folgende Aktionsgebiete erhalten ab 01. April 2021 die Chance auf einen FTTH-Ausbau: Aktionsphase bis 31.05.2021 in den Orten Bleidenrod, Büßfeld, Schadenbach, Deckenbach, Höingen in der Gemeinde Homberg Aktionsphase bis 30.06.2021 in der Kernstadt Schlitz und in den Orten Hutzdorf, Hemmen, Hartershausen, Üllershausen, Pfordt, Fraurombach und Sandlofs Aktionsphase bis 30.06.2021 in der Gemeinde Mücke inklusive aller Ortschaften  Aktionsphase bis…

Weiterlesen Weiterlesen