Durchsuchen nach
Author: TNG Team

FTTH-Anschlüsse der TNG Stadtnetz GmbH werden in Alsfeld-Lingelbach aktiviert

FTTH-Anschlüsse der TNG Stadtnetz GmbH werden in Alsfeld-Lingelbach aktiviert

19.05.2022 – Die Stadt Alsfeld hat auf ihrem Weg zur Gigabitycity einen weiteren Meilenstein erreicht, denn mit Lingelbach geht dieser Tage der erste Stadtteil von Alsfeld online. Ab sofort werden die gebuchten Anschlüssen der Kund:innen montiert und freigeschaltet, sodass dem Surfen und Arbeiten mit Highspeed-Internet nichts mehr im Wege steht. Parallel zum Aktivierungsstart erhalten alle Kund:innen die notwendigen Zugangsdaten sowie etwaig bestellte Hardware per Post direkt nach Hause.Die neu geschaffene Infrastruktur besteht aus 100 % Glasfaserleitungen und ermöglicht es den…

Weiterlesen Weiterlesen

Wochenmarkt Infostände in Schwentinental, Friedrichsort-Pries und Holtenau

Wochenmarkt Infostände in Schwentinental, Friedrichsort-Pries und Holtenau

Kiel – Glasfaserinteressierte können noch im Mai und Anfang Juni auf mehreren Wochenmärkten den TNG Infostand besuchen und sich beraten lassen. Die TNG Mitarbeiter:innen informieren die Besucher:innen zum Thema Tiefbau, Glasfasertechnik sowie -montage. Außerdem beantworten sie gern Fragen zum geplanten Ausbau sowie zum aktuellen Projektstatus. Der Infostand ist auf folgenden Wochenmärkten zu finden: Schwentinental – Dorfplatz KlausdorfFreitag 13.05., 20.05., 27.05. und 03.06.2022 von 09-13 Uhr Holtenau – EckenerplatzFreitag 13.05., 20.05. und 27.05.2022 von 13-17 Uhr Friedrichsort-Pries – Leuchtturmplatz FriedrichsortSamstag 14.05.,…

Weiterlesen Weiterlesen

Weitere Gemeinden aus Schwarm 2 starten in den Ausbau

Weitere Gemeinden aus Schwarm 2 starten in den Ausbau

Ostholstein – Nachdem es vergangenen Monat bereits in Neukirchen mit den Tiefbaumaßnahmen losging, sind nun auch in der Gemeinde Großenbrode die Tiefbauarbeiten gestartet. Los geht es zunächst innerorts mit klassischem Tiefbau von wo aus sich nun weiter vorgearbeitet wird. Um auch außerorts mit den Baumaßnahmen zu starten, muss der Kampfmittelräumdienst zunächst noch einige Strecken prüfen. Erst, wenn dort eine Freigabe erteilt wurde, kann dort mit den Bauarbeiten begonnen werden, damit es zu keinen Zwischenfällen kommt.  Weiter geht es auch in…

Weiterlesen Weiterlesen

TNG Stadtnetz GmbH startet in Schrecksbach in Glasfaser-Aktionsphase

TNG Stadtnetz GmbH startet in Schrecksbach in Glasfaser-Aktionsphase

03.05.2022 – Die Gemeinde Schrecksbach kann sich ab sofort für den Ausbau eines leistungsstarken Glasfasernetzes mit der TNG Stadtnetz GmbH (TNG) entscheiden. Bis zum 31. Juli 2022 können die Bewohner:innen in Schrecksbach einen kostenlosen Glasfaser-Hausanschluss mit Einreichen eines Vorvertrags sichern und den Wert ihrer Immobilie maßgeblich steigern. Ab einer Beteiligung von mindestens 40 % aller Haushalte startet TNG in die Planung des leistungsstarken Netzes. TNG möchte mit dem Ausbau eines durchgängigen Glasfasernetzes bis in die Häuser (FTTH, fibre-to-the-home) eine zukunftsfähige…

Weiterlesen Weiterlesen

Online Info-Events für Kiel und Umland im Mai & Juni

Online Info-Events für Kiel und Umland im Mai & Juni

Kiel – Der Glasfasernetzausbau rund um die Kieler Förde ist bereits in vollem Gange und wird im Laufe des Jahres in weiteren Gemeinden und Stadtteilen fortgesetzt. Bürger:innen aus Kiel und Umland haben weiterhin die Möglichkeit, sich online über die Glasfaserprojekte von TNG zu informieren und Wissenswertes rund um das Thema Glasfaser, zu den Ausbaugebieten, der Technik und den Produkten zu erfahren. Über die Chatfunktion gibt es außerdem die Möglichkeit Fragen zu stellen. Dienstag, 03. Mai 2022 um 19 UhrDienstag, 17….

Weiterlesen Weiterlesen

PoP in Wangels ist am Licht

PoP in Wangels ist am Licht

Ostholstein – Die Arbeiten am PoP in Wangles, der in Zukunft auch Nachbargemeinden versorgen wird, sind abgeschlossen. Nachdem die Verbindung zur Backbone-Trasse hergestellt und die Aktivtechnik in den PoP eingebaut wurde, konnte dieser nun in Betrieb genommen werden. Das ist als erstes für die Nachbargemeinde Schönwalde eine gute Nachricht, da dort nun die Hausanschlüsse aktiviert werden können. Diese wurden bereits vormontiert, sodass nur noch auf die Aktivierung des PoP’s gewartet wurde. Die Aktivierung der Hausanschlüsse ist also gestartet und die…

Weiterlesen Weiterlesen

TNG Glasfaserausbau startet mit Spatenstich in Breitenbach am Herzberg

TNG Glasfaserausbau startet mit Spatenstich in Breitenbach am Herzberg

29.04.2022 – Nach der Planungsphase des TNG Glasfasernetzes in Breitenbach am Herzberg, konnte am gestrigen Donnerstag, den 28.04.2022, der Spatenstich für den Ausbau gesetzt werden. Getätigt wurde dies für die Gemeinde Breitenbach vom 1. Beigeordneten Ingo Wawrosch, seitens der TNG Raphael Kupfermann (FTTH-Koordinator), Maik Müller (Vetrieb), Hannes Szameitat (Projektleitung), Lars Wiese (Oberbauleiter), Lars Seiler (Bauleiter) sowie vom Subunternehmer EMS – Eichberg Medien Service GmbH Patrick Trunk (Bauleiter), vom Subunternehmer Gerst-Bau GmbH und Co.KG Manuel Völker (Geschäftsführer), sowie Ortsvorsteherin von Hatterode…

Weiterlesen Weiterlesen

Glasfaserausbau in Romrod startet bald

Glasfaserausbau in Romrod startet bald

Durch die notarielle Beurkundung des Grundstückkaufvertrages für den PoP (Point of Presence) am 28. April haben Romrods Bürgermeister Hauke Schmehl, Erster Stadtrat Thilo Naujock und Raphael Kupfermann (FTTH-Koordinator TNG) einen weiteren wichtigen Grundstein für den Start des Glasfaserausbaus gelegt. In den kommenden Tagen wird auf dem erworbenen Grundstück das notwendige Fundament hergestellt, damit bereits im Mai das Gebäude für den künftigen Hauptverteiler errichtet werden kann. Parallel dazu werden die Genehmigungen bei den Behörden eingeholt, um den Ausbau zügig starten zu…

Weiterlesen Weiterlesen

Auftakt für den Ausbau mit PoP-Setzung in Freiensteinau

Auftakt für den Ausbau mit PoP-Setzung in Freiensteinau

Kiel, 20.04.2022 – In der Gemeinde Freiensteinau ist der Glasfaserausbau gestartet! Am vergangenen Mittwoch wurde der PoP (Point of Presence) aufgestellt. Mit diesem Ereignis fiel der Startschuss für den Glasfaserausbau in Freiensteinau. Der PoP ist ein garagengroßes Technikgebäude, der als Hauptverteiler essenziell für den Glasfaserausbau ist. Er ist der Ausstiegspunkt an der Hauptleitung und verbindet das Ortsnetz mit dem weltweiten Netz. Von diesem Punkt werden die Glasfaserkabel über das jeweilige Straßennetz des Ortes bis in die einzelnen Haushalte verlegt. Der…

Weiterlesen Weiterlesen

Beratungstermine und Online Info-Events in Flintbek

Beratungstermine und Online Info-Events in Flintbek

Kiel – Nach Unterzeichnung der Absichtserklärung zwischen der Gemeinde Flintbek und der TNG Stadtnetz GmbH ist die Planung für den Ausbau des Glasfasernetzes in vollem Gange, um die Gemeinde mit schnellstem Internet zu versorgen.. Bürger:innen können ab Ende April die Beratungstermine vor Ort nutzen, um in einem persönlichen Gespräch individuelle Fragen zu stellen und Anliegen zum Glasfaserprojekt und den Produkten zu besprechen. Dafür stehen im Rathaus die TNG Mitarbeiter:innen mit ausführlichen Auskünften zum geplanten Ausbau und detaillierten Informationen zu den…

Weiterlesen Weiterlesen