Mittlere Geest – Im Bürgerhaus in Tielen wurde am heutigen Montag der erste Glasfaseranschluss in der Mittleren Geest aktiviert. Der historische Moment im Ausbauprojekt des Breitbandzweckverbandes Mittlere Geest (BZMG) wurde begleitet durch Verbandsvorsteher Thomas Klömmer, seinen Stellvertreter Stefan Ploog (Bürgermeister Kropp) sowie den
leitenden Verwaltungsbeamten des Amtes Arensharde Ralf Lausen und Arne Pürwitz,
Projektleiter der TNG Stadtnetz GmbH. In einer durch Abstands- und Vorsichtsmaßnahmen
kleinen Runde geladener Gäste wurde der Netzstart mit dem symbolischen
Betätigen des großen, roten Startknopfes gefeiert.
„Wir freuen uns sehr über diesen weiteren Meilenstein
des Projektes“, so Verbandsvorsteher Thomas Klömmer. „In Kürze werden weitere
Anschlüsse online gehen und die ersten Haushalte das schnelle Internet über
Glasfaser nutzen können“, so Klömmer weiter.
Damit ist das Bürgerhaus in Tielen der erste Anschluss
im Verbandsgebiet, der nach dem Ausbau an die TNG Stadtnetz GmbH übergeben und
aktiviert werden konnte. TNG fungiert als Pächter und Betreiber des
entstehenden Netzes. Die Glasfasermontage ist in der Gemeinde Tielen bereits
weit fortgeschritten, so dass in den kommenden Wochen weitere Anschlüsse
aktiviert werden können. Voraussichtlich Ende Oktober soll dann auch in der
Gemeinde Erfde die Glasfasermontage starten und für November ist dies für die
Haushalte in Meggerdorf geplant. Auch in den Ausbaugebieten im Amt Arensharde
geht es voran. Nachdem der Zweckverband den Vertrag mit dem ursprünglich
beauftragten Bauunternehmen auflösen musste und den Auftrag neu vergab, geht
der BZMG davon aus, dass hier ab November mit der Schaltung der ersten
Hausanschlüsse im Gewerbegebiet in Schuby und im Bereich Schuby Weide begonnen
wird.
Rechtzeitig zur Aktivierung
erhalten die Kunden ihre Zugangsdaten. Kunden, die eine Portierung in Auftrag
gegeben haben, erhalten ein Schreiben der TNG mit dem Portierungsdatum. Mit der
Portierung vom vorherigen Anbieter wird sichergestellt, dass es zu keinem
Ausfall der Internet- und Telefonleistung bei den Kunden kommt. Wer bereits vor
dem Portierungsdatum vom Altanbieter über das Glasfasernetz im Internet surfen
möchte, kann sich per E-Mail an die TNG wenden, damit die Leistung
freigeschaltet wird. Die Vorabnutzung des Anschlusses ist kostenlos möglich, es
kann allenfalls eine Mietgebühr von 4,95 Euro für die FRITZ!Box anfallen,
sofern kein Router vorhanden ist.