
TNG-Glasfaserausbau in Freiensteinau gestartet
02.06.2022 – Grund zur Freude in der Gemeinde Freiensteinau: Hier erfolgte am gestrigen Mittwoch, 01. Juni 2022, der Spatenstich für den Ausbau des TNG Glasfasernetzes. Getätigt wurde dies (v.l.) von Lars Seiler (Bauleiter TNG), Patrick Hoffmann (Bereichsleiter Süd, Circet GmbH) für die Gemeinde Freiensteinau Bürgermeister Sascha Spielberger, Jasmin Nuhn (Vertrieb TNG) und Raphael Kupfermann (Regionalleiter TNG). Freiensteinau ist damit eine weitere Gemeinde im TNG Netz, die schon bald mit Highspeed-Internet surfen kann. Zuvor wurden bereits Anschlüsse in Alsfeld-Lingelbach aktiviert und auch der Baustart in Romrod steht kurz bevor. Weiterhin sind bereits zahlreiche Kund:innen in Grebenau am Netz, da die Ausbauarbeiten hier größtenteils abgeschlossen sind.
Ab sofort beginnen die Ausbaumaßnahmen in der gesamten Gemeinde Freiensteinau für die Einwohner:innen in Fleschenbach, dem Kernort Freiensteinau, Gunzenau, Holzmühl, Nieder-Moos, Ober-Moos, Radmühl, Reichlos, Reinhards, Weidenau und Salz. Viele Abschnitte werden parallel ausgebaut, mit dem Ziel, bis Ende des Jahres fertig zu werden. Es werden nacheinander Straße um Straße, Haushalt um Haushalt begangen, gebaut und angeschlossen, um individuell planen zu können, wo auf dem Grundstück und am Haus angeschlossen wird. Bürgermeister Spielberger zeigte sich zufrieden mit dem Spatenstich und dankte allen Einwohner:innen für diesen gemeinsamen Schritt in die Zukunft der Gemeinde. Zudem wies TNG FTTH-Koordinator Raphael Kupfermann noch auf die kostenlose Nutzung der neuen Anschlüsse im TNG Netz hin, bis das Kündigungsdatum bei den bisherigen Anbietern erreicht ist.
Nachzügler:innen können sich noch kostenlosen Anschluss sichern
Nachzügler:innen, die sich bisher noch keinen kostenlosen Anschluss im TNG Glasfasernetz gesichert haben, können dies effektiv tun, bis der Bagger in der jeweiligen Straße angekommen ist.
Sollten Bewohner:innen noch Fragen haben, helfen die Mitarbeiter:innen im TNG Glasfaserinformationszentrum von Montag bis Freitag von 08:00 bis 19:00 Uhr unter 0431 530 50 400 oder per E-Mail an info@tng.de gerne weiter.
2 Gedanken zu „TNG-Glasfaserausbau in Freiensteinau gestartet“
Hallo,
wie wärs denn mal mit einer Aktualisierung für Freiensteinau bzw. den OT Salz. Die Leerrohre wurden verlegt, wie weit ist die Anbindung an die Blackbone bzw. Außergerichtliche Leitung vorangeschritten . Eine offensivere zuverlässige Informationspolitik wäre über den Block wünschenswert, Infos die schon ein Halber Jahr alt sind helfen niemandem.
Hallo Michael,
danke dir für die Nachfrage und deine Offenheit!
Ich habe Rücksprache mit unserer Projektleitung in Freiensteinau gehalten und kann dir mitteilen, dass der Tiefbau größtenteils abgeschlossen ist. Nur in Nieder-Moos, Ober-Moos und im Kernort sind noch einige letzte Tiefbauarbeiten zu vollenden. In diesem Zuge werden dann natürlich auch die noch offenen Oberflächen (Straßen/Gehwege) final verschlossen. Die LWL-Montage, also das Einblasen der Glasfaser, startet im Mai. Hierfür wirst du, sobald die Kollegen in deinem Ausbaugebiet angekommen sind, nochmal von einem unserer Techniker kontaktiert. Wir planen das Freiensteinauer Netz im Sommer diesen Jahres in Betrieb nehmen zu können.
Bis dahin wünsche ich dir alle Gute und danke dir für deine Geduld!
Beste Grüße aus Kiel
Liam vom TNG Team