Durchsuchen nach
Author: TNG Team

TNG unterstützt ältesten Verein Hessens

TNG unterstützt ältesten Verein Hessens

Hessen – Im Zuge des Glasfaserausbaus der TNG Stadtnetz GmbH aus Kiel, der in der Stadt Bad Hersfeld schnelle Fortschritte macht, wird auch das Gelände der Hersfelder Schützengilde 1252 e. V. mit einem Glasfaseranschluss versorgt. Der gemeinnützige Verein ist in der Region sehr engagiert und setzt auf eine tatkräftige Förderung im Breitensport und in der Jugendarbeit in der Bad Hersfelder Region. Die Tiefbauarbeiten für den Anschluss des Vereinshauses wurden bereits erfolgreich abgeschlossen. Dabei verzichtet TNG auf die Kosten für die…

Weiterlesen Weiterlesen

TNG Stadtnetz GmbH kauft baden-württembergische SDT.NET AG

TNG Stadtnetz GmbH kauft baden-württembergische SDT.NET AG

Die TNG Stadtnetz GmbH, ein deutschlandweit führendes und ausgezeichnetes Telekommunikationsunternehmen aus Kiel, hat die SDT.NET mit Sitz im baden-württembergischen Aalen übernommen. Die SDT.NET ist ein in der Region seit mehr als 20 Jahren erfolgreiches Unternehmen für den Betrieb von VDSL- und Glasfasernetzen. „Mit der Übernahme von SDT.NET eröffnen wir uns zusätzliche Wege, um den Glasfaserausbau in Deutschland voranzutreiben“, sagt Dr. Sven Willert, CEO der TNG Stadtnetz GmbH, und fügt hinzu: „Neben unseren Aktivitäten in Norddeutschland und Hessen sehen wir diesen Schritt als…

Weiterlesen Weiterlesen

Startschuss für TNG-Glasfaserausbau in Wartenberg gefallen

Startschuss für TNG-Glasfaserausbau in Wartenberg gefallen

Hessen – In der hessischen Gemeinde Wartenberg haben die ersten Arbeiten für die Errichtung des Glasfasernetzes begonnen. Am 20. Juni 2023 wurde der PoP (Point of Presence = Hauptverteilerkasten) vom Transportunternehmen CC Bäumli aus Schlitz aufgestellt. In diesem etwa garagengroßen Gebäude wird die gesamte Glasfasertechnik zusammengeführt und verzweigt sich von dort aus über das Ortsnetz. „Knapp die Hälfte der Wartenberger hat sich für einen Glasfaseranschluss von TNG entschieden. Über dieses tolle Ergebnis freuen wir uns sehr“, berichtet TNG-Regionalleiter Raphael Kupfermann….

Weiterlesen Weiterlesen

Schashagen: Über 200 Hausanschlüsse in einer Woche fertiggestellt!

Schashagen: Über 200 Hausanschlüsse in einer Woche fertiggestellt!

Mit guten Neuigkeiten geht es ins Wochenende: Unsere LWL-Monteure vermelden, dass sie allein in dieser Woche ca. 241 Hausanschlüsse fertigstellen und ans Netz bringen konnten. Somit steht einer Aktivierung der Anschlüsse nun nichts mehr im Wege und die entsprechenden Haushalte werden in den nächsten Wochen Ihr Aktivierungsschreiben von uns erhalten. Genau dort werden wir in den nächsten Tagen anknüpfen, um auch die noch ausstehenden Hausanschlüsse in der Gemeinde schnellstmöglich fertigzustellen und den Ausbau in Schashagen flächendeckend abschließen zu können. Wir…

Weiterlesen Weiterlesen

Der PoP für das Glasfasernetz in Homberg (Ohm) wurde aufgestellt

Der PoP für das Glasfasernetz in Homberg (Ohm) wurde aufgestellt

Mit Homberg (Ohm) startet eine weitere hessische Stadt in den Glasfaserausbau der TNG Stadtnetz GmbH aus Kiel. Am 16.05.2023 wurde der PoP für das Glasfasernetz aufgestellt. Der PoP (Point of Presence = Hauptverteilerkasten) ist der zentrale Punkt von dem aus sich das Glasfasernetz über die Gemeinde erstrecken wird. An diesem wichtigen Knotenpunkt laufen alle technischen Aspekte zusammen.  Mit knapp 50 % der Haushalte haben sich bereits viele Bewohner:innen für einen TNG-Glasfaseranschluss entschieden. „Begonnen hat der Ausbau nahe der A5, wo unsere…

Weiterlesen Weiterlesen

Schashagen-Bliesdorf: Die ersten Kunden sind am Netz!

Schashagen-Bliesdorf: Die ersten Kunden sind am Netz!

Gute Neuigkeiten aus Schashagen: Länger als gedacht hat es gedauert, doch nun konnten endlich die ersten Kunden in Schashagen-Bliesdorf ans Netz gebracht werden und zukünftig von dem schnellen Glasfaseranschluss profitieren. Die Kollegen der Firma TBT werden sich nun auch zeitnah mit unseren weiteren Kunden in Verbindung setzen, um die Termine zur Endmontage abzustimmen, damit auch die anderen Teile der Gemeinde „ans Licht“ gebracht werden können. An dieser Stelle nochmal einen großen Dank an alle Schashagener für die entgegengebrachte Geduld! 0…

Weiterlesen Weiterlesen

Ratekau/Heringsdorf: Durchführung der Bahnquerungen in den Gemeinden

Ratekau/Heringsdorf: Durchführung der Bahnquerungen in den Gemeinden

Für die Bahnquerungen in Ratekau und Heringsdorf liegen nun alle Genehmigungen der Deutschen Bahn vor und das ausführende Tiefbauunternehmen hat in der ersten Maiwoche mit der Durchführung der Bahnquerung in Ratekau begonnen. Diese soll bis in die darauffolgende Woche abgeschlossen sein, sodass der Tiefbau im Anschluss direkt mit der Querung der Bahnstrecke in Heringsdorf weitermachen kann. Sobald diese fertiggestellt sind, können dann auch die dahinter liegenden Teile der Gemeinden weiter ausgebaut und zukünftig mit schnellem Internet versorgt werden. 0 0

TNG Glasfasernetz in Breitenbach am Herzberg aktiviert

TNG Glasfasernetz in Breitenbach am Herzberg aktiviert

Hessen – Nach nur rund acht Monaten effektiver Bauzeit wurden jetzt die ersten Glasfaseranschüsse des TNG Glasfasernetzes fertiggestellt. Insgesamt 22 km Trasse und 400 Hausanschlüsse wurden in diesem Zeitraum gebaut und sorgen für eine nahezu flächendeckende Versorgung mit einem reinen Glasfasernetz in Breitenbach am Herzberg. In den kommenden Wochen werden nun nach und nach alle Hausanschlüsse aktiviert und die Zugangsdaten samt Router werden an die Kund:innen verschickt. Symbolische Aktivierung durch Bürgermeister und TNG-RegionalleiterBürgermeister Volker Jaritz freut sich über den erfolgreichen…

Weiterlesen Weiterlesen

Freiwillige Feuerwehr Kropp erhält 1.000 Euro-Spende

Freiwillige Feuerwehr Kropp erhält 1.000 Euro-Spende

Mittlere Geest – Am 30. März 2023 war TNG zu Gast bei der Freiwilligen Feuerwehr in Kropp und überreichte dem Gemeindewehrführer Christoph Pautz eine Spende in Höhe von 1.000 Euro. Während des Glasfaserausbaus in und um Kropp stellte die Freiwillige Feuerwehr einen Teil ihres Geländes zur Verfügung, auf dem TNG das Material für den Glasfaserausbau lagern durfte. Patrick Jensen, Bauleiter der LWL-Montage, betonte noch einmal ausdrücklich die gute Zusammenarbeit während der gesamten Bauphase und freute sich die Spende überreichen zu…

Weiterlesen Weiterlesen

Neukirchen: Erfolgreiche Querung der B501 trotz Hochspannungsleitungen!

Neukirchen: Erfolgreiche Querung der B501 trotz Hochspannungsleitungen!

Ein weiterer Meilenstein ist geschafft! Die Kollegen vom Tiefbau melden, dass die B501 erfolgreich gequert wurde. Querungen von Bahnschienen, oder Bundesstraßen sind an sich schon immer eine Herausforderung. In diesem Fall kam erschwerend hinzu, dass in ca. drei Meter Tiefe auch noch Starkstromleitungen mit 2x110KV anliegen – ebenfalls im Spülbohrverfahren verlegt. Dies ist den geschulten Kollegen vom Tiefbau rechtzeitig aufgefallen, sodass Schäden an der Stromleitung vermieden werden konnten. Unsere Glasfaserkabel wurden nun, mit genügend Abstand, in 5-6 Metern Tiefe eingelassen….

Weiterlesen Weiterlesen