Durchsuchen nach
Category: Ausbaugebiete

Spatenstich in Schuby

Spatenstich in Schuby

Mittlere Geest – Der Glasfaserausbau im Amt Arensharde ist gestartet! Gestern erfolgte der Spatenstich in Schuby, mit dem der Ausbau im ersten Bauabschnitt im Amt Arensharde eingeläutet wurde. Teilgenommen haben unter anderem Vorsteher des Zweckverbandes Mittlere Geest und der Ämter Arensharde sowie Kropp-Stapelholm, Firmenvertreter der Tiefbau-, Planungs- und Montageunternehmen und der TNG Stadtnetz GmbH sowie Petra Schulze, Bürgermeisterin in Schuby.Solange die Tiefbauarbeiten in der Gemeinde nicht abgeschlossen sind, können Nachzügler noch das Ausbau-Angebot von 349 Euro inklusive 50 Meter Tiefbau…

Weiterlesen Weiterlesen

Ausbau im 1. Bauabschnitt Nord der Mittleren Geest startet

Ausbau im 1. Bauabschnitt Nord der Mittleren Geest startet

Mittlere Geest – Letzte Woche haben die Tiefbauer ihre Arbeiten im Gewerbegebiet Schuby aufgenommen und somit den Ausbau im ersten Bauabschnitt Nord eingeläutet. Solange der Bagger nicht am Haus vorbeigezogen ist, können sich Nachzügler in den Gemeinden Schuby, Lürschau, Hüsby und Ellingstedt einen Glasfaseranschluss für 349 € sichern. Eine Chance auf Beratung haben die Bürgerinnen und Bürger am 1. August von 16:00 bis 19:00 Uhr im alten Amtsgebäude in Schuby, Bahnhofstr. 7 und am 2. August von 15:00 bis 18:00…

Weiterlesen Weiterlesen

Vandalismus in Westensee

Vandalismus in Westensee

Amt Achterwehr – In Westensee wurden in der vergangenen Woche die Leerrohre der Kabelverzweigerschränke durchtrennt und gequetscht. Im Rahmen des Glasfaserausbaus im Amt Achterwehr ist dieses nicht der erste Fall von Vandalismus, der neben nicht zu vernachlässigenden Sachschäden zu Verzögerungen im Ausbau führt. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. 0 0

Glasfaser-Montage in Krummwisch

Glasfaser-Montage in Krummwisch

Amt Achterwehr – In der Gemeinde Krummwisch steht das Glasfasernetz kurz vor der Fertigstellung. In den vergangenen Monaten wurden die einzelnen Hausanschlusszuleitungen gebaut und Leerrohre in der Gemeinde verlegt, in die derzeit die Glasfasern eingeblasen werden. Nach der Fertigstellung erwartet die Bewohnerinnen und Bewohner lediglich noch die Aktivierung des Glasfaseranschlusses und die damit verbundene Rufnummer-Mitnahme vom Altanbieter, bevor sie die Welt des schnellen Internets erleben können. 0 0

Glasfaser Info-Messen in Garding und Sankt Peter-Ording

Glasfaser Info-Messen in Garding und Sankt Peter-Ording

Nordfriesland – Gemeinsam mit der TNG bietet die BBNG auf den Glasfaser Info-Messen am 17. und 23. Juli allen Bürgerinnen und Bürgern sowie Gewerbetreibenden die Möglichkeit, sich gezielt über das Glasfasernetz und den Anschluss zu informieren. Neben Fachleuten vom Bau-Team, den Vertragsangelegenheiten und der Produktberatung für Privat- sowie Geschäftskunden ist auch das Infomobil des Breitbandbüros des Bundes aus der Kampagne Breitband@Mittelstand vor Ort, um mit konkreten Anwendungsbeispielen, wie z. B. einen 3-D Drucker, Einblicke in die digitale Entwicklung in allen…

Weiterlesen Weiterlesen