Januar-Update Ostholstein
Das neue Jahr hat schon ein paar Wochen hinter sich gebracht – höchste Zeit für unser erstes Ausbau-Update für Ostholstein! 🥳 Kurzer Hinweis vorab: Wir befinden uns aktuell in der „Winterpause“. Das bedeutet allerdings nicht, dass wir die Füße hochlegen. Es heißt nur, dass wir wetterbedingt etwas langsamer vorankommen als in den wärmeren Monaten. Gefrorene oder stark durchnässte Böden machen uns zu schaffen, da die Maschinen unter dem gefrorenen Boden leiden oder wir den Untergrund nicht optimal verdichten können. Zudem bleiben die Asphaltmischwerke während der Wintermonate geschlossen und öffnen erst im März wieder ihre Tore. 💡 Aber keine Sorge: Fortschritte gibt es natürlich trotzdem. Los geht’s mit dem Ausbau-Update:
Noch ein letzter Hinweis, bevor wir euch die neuesten Entwicklungen im Ausbau offenbaren: Der Baufortschritt, den wir euch hier mitteilen, ist eine Abbildung der uns vorliegenden Dokumentation unserer Partnerunternehmen. In der Regel sind wir also schon ein kleines bisschen weiter im Ausbau als wir wissen und kommunizieren können, da die Dokumentation immer etwas nachgelagert zum realen Verlauf ist. Die genaue Differenz können wir euch leider nicht benennen, das kommt ganz darauf an, wie schnell dokumentiert wird.
Gemeinde | Cluster | Information | Voraussichtliche Fertigstellung (Stand: 11.12.2024) |
Ahrensbök | 2 | – Der Kernort Ahrensbök ist bereits am Netz – Inzwischen sind 30 % der Anschlüsse aktiviert – Tiefbauseitig sind wir voraussichtlich Mitte Januar 2025 fertig. Die LWL-Montagen laufen bereits parallel –Die Trassenarbeiten sind abgeschlossen. Es fehlt noch die LWL-Montage und wir stellen die letzten Hausanschlüsse fertig | Q1/2025 |
Altenkrempe | 1 | – Fertig ausgebaut ✅ | Nachverdichtung* |
Beschendorf | 6 | – Der Knotenpunkt (POP) ist an das Netz angeschlossen. – Die Trasse ist fertig, das Einblasen hat begonnen – 65% der Anschlüsse sind mittlerweile am Netz | Q1/2025 Wir gehen von Februar aus |
Bosau | 3 | – Fertig ausgebaut ✅ | Nachverdichtung* |
Dahme | 5 | – 50% Hausanschlüsse sind funktionsbereit, 37% schon aktiv | Q1/2025 Wir gehen von Februar aus |
Damlos | 4 | – Fertig ausgebaut ✅ | Nachverdichtung* |
Fehmarn | 8 | – Tiefbauer (Hanse Pohl) ist beauftragt. – Wir gehen davon aus, dass Anfang des Jahres (Januar oder Februar) die LWL-Montagen starten – 929 Hausanschlüsse sind gebaut und circa 44 Trassenkilometer zurückgelegt | Q3/2025 |
Göhl | 5 | – Fertig ausgebaut ✅ | Nachverdichtung* |
Gremersdorf | 7 | – Tiefbauer (BSL) ist beauftragt – Der Bau ist in vollem Gange – Wir liegen im Zeitplan – Die ersten Hausanschlüsse sind am Netz und funktionsbereit. | Q1/2025 |
Grömitz | 6 | – Besondere Herausforderung: Derzeit ähnelt Grömitz noch einem Flickenteppich aus aktivierten und noch nicht aktivierten Anschlüssen. Wir liegen aber im Zeitplan und fügen die einzelnen Flicken zu einer digitalen Hochgeschwindigkeits-Patchworkdecke zusammen. – 80% der Anschlüsse sind aktiviert, allerdings birgt der Flickenteppich noch ein paar Herausforderungen, daher die kleine Verschiebung | Q1/2025 |
Grube | 5 | – Allerdings hat sich die voraussichtliche Gesamt-Fertigstellung ein wenig nach hinten verschoben, da wir kurzfristig Neukirchen priorisieren mussten. – Es sind nur noch Restarbeiten übrig, wir sehen schon die Ziellinie. Es wird einen kleinen Überhang ins nächste Jahr geben, allerdings starten wir parallel demnächst dann auch direkt in die Nachverdichtung | Q1/2025 |
Großenbrode | 8 | – Tiefbauer (Geidel) ist beauftragt – Derzeit wird die Glasfaser auf der Trasse nach Großenbrode eingeblasen. Wir vereinbaren zeitnah mit euch die ersten Termine für die Anschluss-Montagen. – Die ersten Montage-Termine haben stattgefunden und wir warten noch auf das Hauptkabel. | Q1/2025 |
Harmsdorf | 4 | – Fertig ausgebaut ✅ | Nachverdichtung* |
Heringsdorf | 7 | – Durch eine Verzögerung beim Anschluss des CPoPs hat sich die Anbindung der Hausanschlüsse ebenfalls verschoben. In diesem Monat geht es aber los mit der Anbindung der Hausanschlüsse. Wirklich! – Das hat geklappt! Mittlerweile sind 60 Anschlüsse an das Netz angebunden und 26 aktiv – 80 Anschlüsse sind ans Netz angeschlossen und 50 aktiviert | Q1/2025 |
Kabelhorst | 5 | – Mittlerweile surfen 80 % – Kleinere Verzögerungen im Zeitplan – Ein paar Restarbeiten können sich noch in Q1 ziehen, im Großen und Ganzen sind wir aber fertig und starten demnächst in die Nachverdichtung* | Restarbeiten bis Q1/2025 |
Kasseedorf | 1 | – Fertig ausgebaut ✅ | Nachverdichtung* |
Kellenhusen | 5 | – Ein paar Restarbeiten ziehen sich noch ins Q1/2025 und die Nachverdichtung startet demnächst (Q1) | Restarbeiten bis Q1/2025 |
Lensahn | 4 | – Der Ausbaustatus liegt hier bei rund 90%. – Fertigstellung Ende Q3. Dazu ein Zitat unseres Projektleiters: „Da müsste bald alles anfangen zu leuchten🕯️“ – wie schön! – Bei unserer standardmäßigen Qualitätssicherung sind kleinere Mängel aufgefallen, die wir beseitigt haben. Jetzt leuchtet es zwar noch nicht, aber in Q4 dafür umso heller. – Es fängt an zu leuchten, bedeutet die ersten Hausanschlüsse sind funktionsbereit. Und von Tag zu Tag werden es jetzt immer mehr. – Wir sind fertig! | Q1/2025 |
Malente | 3 | – Besondere Herausforderung: Eine Bahnstreckenquerung. Um vorerst diese Bahnquerung zu vermeiden, wird das Glasfasersignal über die bereits vorhandene Bahnquerung bei Timmdorf umgeleitet. Leider konnten wir die ursprüngliche Planung bis Ende April nicht einhalten. Die Strecke ist zu lang, um das Licht einfach so durch die Leitung zu schicken. Wir müssen ein MfG (Multifunktionsgehäuse) dazwischen setzen, um das Lichtsignal bis nach Kreuzfeld leiten zu können. In 8 Wochen ist es voraussichtlich da und angeschlossen. – Die Genehmigung für das Aufstellen des MFGs liegt noch nicht vor – die Ursache dafür haben allerdings wir zu verantworten. Deshalb müssen wir euch noch einmal vertrösten, entschuldigt bitte. Stand heute (14.08.) können wir noch kein konkretes Datum nennen. – Wir haben eine Lösung! Ab der zweiten Kalenderwoche starten wir mit der Umsetzung. Im Januar werden außerdem die Anschlüsse an das Netz angebunden und funktionsbereit gemacht. – Die Umsetzung der Lösung läuft, wir rechnen ab Mitte Februar mit den ersten funktionsfähigen Anschlüssen. | Q1/2025 |
Manhagen | 6 | 70% sind angebunden – Es gibt eine leichte Verzögerung ins neue Jahr. | Q1/2025 |
Neukirchen | 7 | – Fast 50% der Anschlüsse sind aktiviert | Q1/2025 |
Ratekau | 2 | – Tiefbauer (Drögemüller) ist beauftragt, zudem ist unser Nachunternehmen mih im Ortskern tätig. – 470 Hausanschlüsse sind gebaut und bereits die ersten auch schon aktiviert – 30 Hausanschlüsse sind aktiv | Q1/2025 |
Riepsdorf | 5 | – Fertig. ✅ | Nachverdichtung* |
Scharbeutz | 2 | – Bau abgeschlossen. ✅ – Später im Jahr folgt die Nachverdichtungsphase* für Spätentschlossene. | |
Schashagen | 3 | – Fertig. ✅ | Nachverdichtung* |
Schönwalde am Bungsberg | 4 | – Fertig. ✅ | Nachverdichtung* |
Sierksdorf | 3 | – Fertig. ✅ | Nachverdichtung* |
Süsel | 1 | – Fertig. ✅ | Nachverdichtung* |
Wangels | 4 | – Fertig. ✅ – Die Nachverdichtungsphase* für Spätentschlossene startet demnächst. | Nachverdichtung* |
* Irgendwie klingt „Nachverdichtung“ ein wenig nach einem „Konterbier“ am nächsten Morgen. Allerdings ist damit gemeint, dass der initiale Ausbau abgeschlossen ist, und wir uns in einer zweiten Bauphase für Spätentschlossene befinden. Nutzt die Gelegenheit, mit uns über einen möglichen Hochgeschwindigkeitsanschluss zu sprechen und bucht euch hier einen verbindlichen Rückruf. Oder schaut auf unserer Website vorbei und bucht online einen unserer Glasfasertarife.